 
                    
                    
                                            
                            Gerd Köster liest Pater Brown
                        
                    
                    
        
                                                                        
                            
                                
                                    
                                                                    
                            
                            
                                
                            
                                
                                                                                                    
                            
                            
    
                            
    
    
 
                            
                        
                                                        
    
                
            Gerd Köster liest Pater Brown - Band 26 - Israel Gows Ehre
                        Gilbert Keith Chesterton
                    
                    Band 26 der "Gerd Köster liest Pater Brown"-Reihe: Pater Brown ermittelt in Schottland und macht auf einem Friedhof eine schreckliche Entdeckung. Spannender Krimi mit gruseliger Atmosphäre.
                                                                            Ungekürzt
                                                                    
                            
                                                                    44 minutes
                                                                                            
                            
                            
                                Note: Costs may be incurred for playing the audio books or audio plays on the respective platforms, e.g. Spotify. Lismio has no influence on which audiobooks and audio plays are available on the service.
                            
                            
                                Some articles contain affiliate links (marked with an asterisk *). If you click on these links and purchase products, we will receive a small commission at no extra cost to you. Your support helps to keep this site running and to continue creating useful content. Thank you for your support!
                            
                            
                            From the publisher
Band 26 der "Gerd Köster liest Pater Brown"-Reihe.
"Father", sagte Flambeau mit jener kindlichen, schweren Stimme, die er so selten anwandte, "was sollen wir tun?"
Am Ende eines stürmischen Abends erreicht Pater Brown das Schloss Glengyle in Schottland. Flambeau und Chief-Inspector Craven bitten ihn darum, sie bei den Ermittlungen um den Tod des Grafens von Glengyle zu unterstützen. Als der Sturm immer lauter und klagender heult und zischt, scheint es Brown und seinen Gefährten so, als würden sie das Brausen der Hölle aus dem alles umschließenden schwarzen, wogenden Wald vernehmen. Eine dunkle Vorahnung des Paters bestätigt sich, als die Gruppe auf dem angrenzenden Friedhof im Grab des Grafen eine schreckliche Entdeckung macht...
Pater Brown ist englischer, katholischer Pfarrer und sicherlich ein atypischer Detektiv in der Literaturwelt: Er ist unscheinbar und vermittelt oftmals einen eher einfältigen Eindruck. Gerade im Vergleich zum herrischen, charakterstarken Sherlock Holmes, der in Watsons Aufzeichnungen ihrer gemeinsamen Abenteuer viel "Screentime" erhält, wirkt Pater Brown beinahe, aber eben nur beinahe, wie eine Nebenfigur.
In Chestertons Erzählungen stehen der Fall, und vor allem die in ihm verwickelten Personen - Opfer, Täter und Zeugen - im Vordergrund. Und doch: Die Figur des Pater Browns schafft es auch ganz ohne aufdringlich zu sein, im Gedächtnis zu bleiben, Charakter und Wiedererkennungswert zu beweisen. Wir sind deshalb überzeugt, dass diese Reihe auch bei vielen Sherlock-Holmes-Fans Anklang finden wird und, dass die Stärke der literarischen Figur Pater Brown eben genau in seinem "Anderssein" liegt, die ihn zur Kontrastfigur zu literarischen Meisterdetektiven wie Sherlock Holmes macht.
                        "Father", sagte Flambeau mit jener kindlichen, schweren Stimme, die er so selten anwandte, "was sollen wir tun?"
Am Ende eines stürmischen Abends erreicht Pater Brown das Schloss Glengyle in Schottland. Flambeau und Chief-Inspector Craven bitten ihn darum, sie bei den Ermittlungen um den Tod des Grafens von Glengyle zu unterstützen. Als der Sturm immer lauter und klagender heult und zischt, scheint es Brown und seinen Gefährten so, als würden sie das Brausen der Hölle aus dem alles umschließenden schwarzen, wogenden Wald vernehmen. Eine dunkle Vorahnung des Paters bestätigt sich, als die Gruppe auf dem angrenzenden Friedhof im Grab des Grafen eine schreckliche Entdeckung macht...
Pater Brown ist englischer, katholischer Pfarrer und sicherlich ein atypischer Detektiv in der Literaturwelt: Er ist unscheinbar und vermittelt oftmals einen eher einfältigen Eindruck. Gerade im Vergleich zum herrischen, charakterstarken Sherlock Holmes, der in Watsons Aufzeichnungen ihrer gemeinsamen Abenteuer viel "Screentime" erhält, wirkt Pater Brown beinahe, aber eben nur beinahe, wie eine Nebenfigur.
In Chestertons Erzählungen stehen der Fall, und vor allem die in ihm verwickelten Personen - Opfer, Täter und Zeugen - im Vordergrund. Und doch: Die Figur des Pater Browns schafft es auch ganz ohne aufdringlich zu sein, im Gedächtnis zu bleiben, Charakter und Wiedererkennungswert zu beweisen. Wir sind deshalb überzeugt, dass diese Reihe auch bei vielen Sherlock-Holmes-Fans Anklang finden wird und, dass die Stärke der literarischen Figur Pater Brown eben genau in seinem "Anderssein" liegt, die ihn zur Kontrastfigur zu literarischen Meisterdetektiven wie Sherlock Holmes macht.
Preview
                     
             
             
                                                     
                 
                 
                 
                 
                 
                